Der Superbowl, das größte Sportereignis der Welt, ist beendet und die Seattle Seahawks haben deutlich gewonnen. Was aber wäre der Superbowl ohne die Commercials?
Knapp 8 Millionen US-Dollar kostete dieses Jahr eine Werbeminute. Klar, dass da alles aufgeboten wird, was das Werbeherz begehrt. Traditionell sind es die großen Biercompanys (Budweise), die Automobilhersteller und Coca Cola, die sich ein solches Event leisten.
Ob es sich für alle gelohnt hat oder noch lohnen wird?
Coca Cola hat mit seinem sehr patriotistischen Werbespot einen wahren Rassismus-Shitstorm ausgelöst auf Twitter und Facebook. In dem Werbespot wurde das Lied “America the Beautiful” von mehreren Interpreten in unterschiedlichen Sprachen gesungen. Eine Homage an Amerika, einem Land für Einwanderer… Was wohl nicht jedem gefiel. Coca Cola hat inzwischen reagiert und den rassistischen Shitstorm entfernt.
Für mich war der Spot von Audi der beste Werbespot der Übertragung. Überraschend und klar in der Aussage! Der Doberhuahua…

Gefolgt von Dorritos und Dannone…
Was wirklich sehenswert war, ist über diese Playlist einsehbar.
Darüber spricht die Welt:
